"Die Sonne bringt es an den Tag"
Der alte Grötzinger Taufstein wurde geborgen. Nicht nur verborgene Taten werden offenbar, wie es diese Ballade von Adelbert von Chamisso erzählt, auch
manches versteckte Gut taucht wieder auf. 1849 hat die Grötzinger Kirchengemeinde ihren alten Taufstein durch einen Tauftisch ersetzt. Sie wollte etwas Neues haben, so wie sich jeder einmal neu einrichtet. Der alte Taufstein passte
auch nicht mehr zum "neuen" Taufritus, der in die Form der "Betröpfeltaufe" gehört. Der alte Stein wurde aber nicht zerstört. Er kam in den Pfarrgarten. Dort stand er herum
und diente als Blumenkübel. Bei der Aufschüttung der Pfarrhausterrasse wurde er als Brunnen eingegraben und verschwand. Vermutlich blieb er nur deswegen erhalten. Die Erinnerung verlor sich. Am Samstag vor dem
vierten Advent 2003 wurde der Stein von Gemeindegliedern geborgen. Er steht nun im Pfarrgarten. Er ist sehr gut erhalten. Vermutlich wird er in der Nähe des Turms aufgestellt.
Ulrich Schadt
|